Galerie

NESTLÉ
Henri Nestlé erkannte bereits 1867 ein dringendes Bedürfnis für eine sichere und nahrhafte Säuglingsnahrung, da viele Mütter in dieser Zeit Schwierigkeiten hatten, ihre Babys mit Muttermilch zu versorgen – hauptsächlich aufgrund eigener Erkrankung. Dies führte ihn zur Entwicklung eines milchbasierten Babybreis, der ursprünglich als "Farine Lactée" (Milchmehl) bekannt war. Dieser Brei wurde aus einer Mischung von Kuhmilch, Weizenmehl und Zucker hergestellt und bot eine nahrhafte Alternative zu den damals häufig verwendeten, wenig hygienischen und wenig nährstoffreichen Säuglingsnahrungen. Nestlés Produkt wurde schnell populär. Es war besonders wertvoll für arme Familien, die keinen Zugang zu Ammen oder frischer Muttermilch hatten. Eine Erfolgsgeschichte, die noch heute fortgeschrieben wird.
[Anonym | ca. 1930 | 33 x 114 cm]

ORIGINALS ONLY AUTHENTIFIZIERT
Grading Details